Simone C. Niquille

Geboren in der Schweiz. Abschluss BFA in Graphic Design an der Rhode Island School of Design und MA in Design am Sandberg Instituut Amsterdam. Seit 2025 PhD-Forscher:in im ARTILACS-Programm an der HFBK Hamburg (Klasse Digitale Grafik). Gründer:in des Studios technoflesh mit Sitz in Amsterdam.
Arbeitet als und im Feld von:
Designer:in und Forscher:in im Spannungsfeld von Computer Vision, digitaler Grafik, Critical Software Studies und spekulativem Design. Lehrtätigkeit an der Design Academy Eindhoven und der Amsterdam Academy of Architecture.
Projekttitel:
»Parametric Truth: Synthetic Training Data and the Slippery Slope of Ground Truth«
Zusammenfassung:
Simone C. Niquille untersucht, wie synthetische Trainingsdaten – insbesondere 3D-Modelle in der Computer Vision – das Verständnis von »Wahrheit« in AI-Systemen prägen. Die Forschung analysiert die Verwischung von Realität und Simulation im häuslichen Bildkontext und reflektiert die ästhetischen, politischen und ethischen Dimensionen AI-generierter Bilder.
Verbindung zu ARTILACS:
»Parametric Truth« beleuchtet kritisch, wie AI Realität konstruiert anstatt sie abzubilden – ein zentrales Anliegen von ARTILACS. Niquilles Arbeit hinterfragt kulturelle Annahmen in AI-Systemen und entwickelt Instrumente, um Software jenseits funktionaler Nutzung zu analysieren.
Website:
www.technofle.sh