Lara Stöhlmacher

Geboren 1986. B.A. in Ethnologie und Kunstgeschichte (Hamburg und Wien) sowie B.A. und M.A. in Architektur an der Universität der Künste Berlin. Fulbright-Stipendium an der University of Illinois Chicago. Mitgründerin des fem_arc Kollektivs. Seit 2025 PhD-Forscherin im ARTILACS-Programm an der HFBK Hamburg.
Arbeitet als und im Feld von:
Architektin, Ethnografin und Dozentin an der Schnittstelle von Architektur, feministischer Raumtheorie und digitalen Planungstools. Ihre Praxis verbindet urbane Forschung, künstlerische Strategien und kritisches Raumdesign.
Projekttitel:
»Encoding Situated Knowledge«
Zusammenfassung:
Lara Stöhlmacher erforscht, wie AI-basierte Planungswerkzeuge und generative Designsysteme urbane und architektonische Standards prägen. Mithilfe experimenteller Ethnografie und feministischer Theorie untersucht das Projekt, wie Wissen in digitale Systeme eingeschrieben wird – und entwickelt alternative, verkörperte Entwurfsmethoden, die normative Gestaltungslogiken hinterfragen.
Verbindung zu ARTILACS:
»Encoding Situated Knowledge« setzt sich kritisch mit dem Einfluss von AI auf die Produktion von Raum auseinander und hinterfragt die in automatisierten Designsystemen eingeschriebenen Wissensordnungen. Stöhlmacher erweitert ARTILACS um feministische, verkörperte Perspektiven auf Gestaltung und Technologie.
Website:
http://fem-arc.net