Georg Hajdu ist Komponist, Multimedia-Künstler und Professor für Multimedia-Komposition an der HfMT Hamburg. Nach Studien in Molekularbiologie und Komposition in Köln promovierte er 1994 in Computermusik an der University of California in Berkeley. Sein Schaffen umfasst Instrumental-, Vokal- und Elektronikwerke, darunter die Oper »Der Sprung – Beschreibung einer Oper«, die in Zusammenarbeit mit dem Librettisten und Filmemacher Thomas Brasch entstand.
Mit Quintet.net entwickelte er ein Echtzeit-Tool für vernetzte Musikperformances, das 2002 bei der Münchener Biennale präsentiert wurde. Nachdem er im selben Jahr zum Professor für Multimedia-Komposition an der HfMT Hamburg ernannt wurde, gründete er dort 2004 den deutschlandweit ersten Masterstudiengang für Multimedia-Komposition. Georg Hajdu war unter anderem Artist-in-Residence am Goethe-Institut Boston und Gastprofessor an der Northeastern University. Zu seinen Software-Entwicklungen zählen MaxScore, DJster und Studie II. Als Gründer des ligeti zentrums widmet er sich der interdisziplinären Forschung. Seine Werke wurden international aufgeführt und vielfach publiziert.